DIE GANZHEITLICHE BEHANDLUNG
HOMOÖPATHIE
Zurück ins Gleichgewicht
Die Homöopathie arbeitet nach den Prinzipien der Reiz-und Regulations- sowie dem Ähnlichkeitsprinzip. Gründer der Homöopathie war Samuel Hahnemann (1755-1843). Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet. Die Erkrankung wird mit Hilfe eines Reizes (homöopathisches Mittel) wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die Wahl des homöopathischen Mittels erfolgt nach dem Ähnlichkeitsprinzip "Similia similibus curentur": ein Mittel, das bei einem gesunden bestimmte Symptome hervorruft, kann bei Kranken mit gleichen Symptomen die Selbstheilungskräfte aktivieren.
KAIROS-THERAPIE
Heilung für ihren ganzen Körper
Das Kairos Institut wurde im Jahr 2015 von dem Orthopäden Dr. Karsten Wurm und dem Osteopathen Michael Sommer gegründet. Alte traditionelle Heilverfahren werden mit modernen Methoden kombiniert. Das Herzstück der Karios-Methode ist der kybernetischen Muskeltest als ganzheitliches Testverfahren für die Diagnose und Therapie. Der kybernetische Muskeltest ist ein Test am Muskel, der nicht auf Kraft ausgerichtet ist, sondern mit dem verschiedene Ebenen im Biosystem "Mensch" erfasst werden können. Es liegt zum Beispiel die Ursache für Schulterschmerzen in einer Fehlfunktion der Schilddrüse. Durch die Harmonisierung des Schilddrüsenstoffwechsels können die Schulterschmerzen nachhaltig vermindert werden. Der kybernetische Muskeltest ermöglicht also die strategische Suche nach Auslösern für ihre Beschwerden. Häufig liegt die Ursache fernab vom Symptom und es bestehen komplexe Wechselbeziehungen zwischen dem muskuloskelettalen System, dem Stoffwechsel (Allergien/ hormonellen Dysregulationen/Störungen im Magen-Darm-Trakt) sowie der Psyche (Stress/Traumata).
MEDI-TAPE
Bringen Sie Ihre Kräfte in Einklang
Durch ein speziell entwickeltes elastisches Tape und eine entsprechende Technik ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen erfolgreich zu therapieren. Die MEDI-Taping-Methode nutzt den körpereigenen Heilungsprozess: es nimmt Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des Menschen. Durch die spezifische Art des Tapens erzielt man eine stimulierende oder entspannende Wirkung auf Muskeln, Gelenke, Lymphe- und Nervensystem.
DIE GANZHEITLICHE BEHANDLUNG
HOMOÖPATHIE
Zurück ins Gleichgewicht
Die Homöopathie arbeitet nach den Prinzipien der Reiz-und Regulations- sowie dem Ähnlichkeitsprinzip. Gründer der Homöopathie war Samuel Hahnemann (1755-1843). Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet. Die Erkrankung wird mit Hilfe eines Reizes (homöopathisches Mittel) wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die Wahl des homöopathischen Mittels erfolgt nach dem Ähnlichkeitsprinzip "Similia similibus curentur": ein Mittel, das bei einem gesunden bestimmte Symptome hervorruft, kann bei Kranken mit gleichen Symptomen die Selbstheilungskräfte aktivieren.
KAIROS-THERAPIE
Heilung für ihren ganzen Körper
Das Kairos Institut wurde im Jahr 2015 von dem Orthopäden Dr. Karsten Wurm und dem Osteopathen Michael Sommer gegründet. Alte traditionelle Heilverfahren werden mit modernen Methoden kombiniert. Das Herzstück der Karios-Methode ist der kybernetischen Muskeltest als ganzheitliches Testverfahren für die Diagnose und Therapie. Der kybernetische Muskeltest ist ein Test am Muskel, der nicht auf Kraft ausgerichtet ist, sondern mit dem verschiedene Ebenen im Biosystem "Mensch" erfasst werden können. Es liegt zum Beispiel die Ursache für Schulterschmerzen in einer Fehlfunktion der Schilddrüse. Durch die Harmonisierung des Schilddrüsenstoffwechsels können die Schulterschmerzen nachhaltig vermindert werden. Der kybernetische Muskeltest ermöglicht also die strategische Suche nach Auslösern für ihre Beschwerden. Häufig liegt die Ursache fernab vom Symptom und es bestehen komplexe Wechselbeziehungen zwischen dem muskuloskelettalen System, dem Stoffwechsel (Allergien/ hormonellen Dysregulationen/Störungen im Magen-Darm-Trakt) sowie der Psyche (Stress/Traumata).
MEDI-TAPE
Bringen Sie Ihre Kräfte in Einklang
Durch ein speziell entwickeltes elastisches Tape und eine entsprechende Technik ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen erfolgreich zu therapieren. Die MEDI-Taping-Methode nutzt den körpereigenen Heilungsprozess: es nimmt Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des Menschen. Durch die spezifische Art des Tapens erzielt man eine stimulierende oder entspannende Wirkung auf Muskeln, Gelenke, Lymphe- und Nervensystem.